Dorntherapie/SMT nach Dr. Graulich
Für die Mehrzahl der Rücken- und Gelenkprobleme wie Hexenschuss, Ischias, Bandscheibenvorfall, Schulter- und Nackenverspannungen ist die Dorn-Therapie sehr wirkungsvoll.
Unter Mithilfe des Patienten werden funktionelle Beinlängendifferenzen (Fehlstellungen in Sprung-, Knie- und Hüftgelenken) korrigiert. Verschobene Wirbel werden in der aktiven, pendelnden Bewegung durch gezielten, sanften aber kräftigen Druck wieder an die richtige Stelle geschoben. Mit wenigen einfachen Selbsthilfeübungen kann der korrigierte Zustand erhalten bleiben.
Zusammen mit der Klassischen Massage und der Manuellen Schmerztherapie MST® bildet die Dorn-Therapie ein höchst wirkungsvolles Behandlungskonzept.
Indikationen
- Gelenkschmerzen
- Nackenverspannung
- Schulterverspannung
- Rückenschmerzen
- Kreuzschmerzen
- Beckenschiefstand
- Beinlängendifferenz
- Ischias
- Hexenschuss
- Bandscheibenvorfall
Kontraindikationen
- allgemeines Unwohlsein
- alle fieberhaften Erkrankungen und Infektionskrankheiten
- nicht verheilte Brüche
- frische Bandscheibenoperationen (Behandlung frühestens nach 4 Wochen)
- frische Verletzungen, beziehungsweise Fleischwunden
- frische Narben am Rücken
- Hautentzündungen, zum Beispiel Ekzeme, Pilze
- Osteoporose (nur nach vorheriger ärztlicher Rücksprache)
- Blutgerinnungsstörungen (durch Medikamente oder auch durch Krankheit bedingt)
- Risikoschwangerschaften, sowie auch nicht in den ersten 3 Monaten und in den letzten 6 Wochen