Klassische/Medizinische/Sportmassage

Die klassische Massage wirkt primär auf den Körper, sekundär auch auf die Psyche. Sie kann einerseits entspannend und ausgleichend wirken, andererseits die Durchblutung der Haut und des gesamten Organismus/Stoffwechsel anregen.

Ich setzen sie erfolgreich bei Muskelverspannungen ein und nutzen sie als Grundlage für meine weiteren Behandlungsmethoden, MST®-Manuelle Schmerztherapie, Dorntherapie.

Rücken/Nacken, Beine. Je nach Bedarf kombiniert mit Hot Stone und/oder Schröpfen.

Zur Regeneration oder Aktivierung für Hobby-/ und Leistungssportler.

Indikationen

 

  • Muskelverspan­nungen generell
  • Nackenverspan­nung
  • Schulterverspan­nung
  • Kreuz- und Rückenschmerzen
  • Hexenschuss
  • Ischias
  • Neuralgie
  • Sensibilitätsstörung
  • Schlafstörung
  • Nervosität
  • Muskuläre Dysbalance
  • Aktivierung vor Sport
  • Regeneration nach Sport

Kontraindikationen

 

  • allgemeines Unwohlsein
  • alle fieberhaften Erkrankungen und Infektionskrankheiten
  • frische Verletzungen, beziehungsweise Fleischwunden
  • frische Muskelrisse oder Quetschungen
  • Knochenverletzungen wie beispielsweise Bone Bruise oder Knochenhautverletzungen
  • Knochenbrüche bis zur 6. Woche
  • frische Narben
  • akute Thrombosen, Krampfadern
  • akute Venenentzündung
  • arterielle Durchblutungsstörungen, periphere arterielle Verschlusskrankeiten
  • Herzinfarkt
  • Hautentzündungen, zum Beispiel Ekzeme, Pilze
  • Verbrennungen
  • Osteoporose
  • Blutgerinnungsstörungen (durch Medikamente oder auch durch Krankheit bedingt)
  • Risikoschwangerschaften, sowie auch nicht in den ersten 3 Monaten und in den letzten 6 Wochen