Lymphdrainage nach Dr. Vodder

Mit sanften, pumpenden Grifftechniken wird die Lymphe (Gewebeflüssigkeit) aus dem Gewebe ins Lymphgefässsystem verschoben. Die Lymphgefäss-Motorik und das Immunsystem werden angeregt. Der Lymphabfluss verbessert sich.

 

Indikationen

 

  • Venös bedingtes Ödem und Schwellung
  • Schwellung nach Operation (z. B. Brustamputation, Einsetzen von Gelenkprothesen)
  • Schwangerschafts­ödem
  • Schönheitsopera­tion
  • Cellulite

Kontraindikationen

 

  • allgemeines Unwohlsein
  • alle fieberhaften Erkrankungen und Infektionskrankheiten
  • aktives Tumorgeschehen, behandelte Krebserkrankungen nach Rücksprache mit Arzt
  • frische Verletzungen, beziehungsweise Fleischwunden
  • akute Thrombosen, Krampfadern
  • akute Venenentzündung
  • arterielle Durchblutungsstörungen, periphere arterielle Verschlusskrankeiten
  • Herzinsuffizienz
  • Herzinfarkt
  • Niereninsuffizienz
  • Hautentzündungen, zum Beispiel Ekzeme, Pilze
  • Verbrennungen
  • Schilddrüsenfunktionsstörungen, den Halsbereich auslassen
  • Risikoschwangerschaften, sowie auch nicht in den ersten 3 Monaten und in den letzten 6 Wochen, keine Bauchtiefen